- Eventkultur
- Event|kul|tur 〈[ivɛ̣nt-] f. 20; unz.; meist abwertend〉 Kultur einer Gesellschaft, die von spektakulären Ereignissen geprägt ist; →a. Spaßkultur ● auch Literaten gehorchen dem Zwang zur \Eventkultur
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Marios Joannou Elia — (* 19. Juni 1978 in Paphos) ist ein zyprischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Studium 2 Leben 3 Polymedialität als Konzept 4 … Deutsch Wikipedia
Poetry Slam — Slam Teilnehmer Lasse Samström beim Box Slam, St. Gallen, 2005 … Deutsch Wikipedia
Patrick Guinand — (* 24. März 1947 in Lyon) ist ein französischer Schauspiel und Opernregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Inszenierungen 3 Lehrtätigkeit … Deutsch Wikipedia
Aachener Kinder- und Jugendbuchwochen — Die Aachener Kinder und Jugendbuchwochen sind eine Literaturveranstaltung in freier Trägerschaft, die seit 1994 alljährlich ein umfangreiches Programm mit etwa zwanzig Autorenlesungen, Workshops, Theateraufführungen und dergleichen bietet. Die… … Deutsch Wikipedia
Die Linke.SDS — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 5. Mai 2007 Gründungsort: Frankfurt am Main Bundesvorstand … Deutsch Wikipedia
Horst Opaschowski — Horst W. Opaschowski (* 3. Januar 1941 in Beuthen, Oberschlesien) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Freizeitforscher. Nach dem Studium in Bonn und Köln promovierte er 1968 über die sozialen Folgen der Tourismusentwicklung und ist… … Deutsch Wikipedia
Horst W. Opaschowski — (* 3. Januar 1941 in Beuthen, Oberschlesien) ist Zukunftswissenschaftler und Berater für Politik und Wirtschaft. Nach dem Studium in Bonn und Köln promovierte er 1968 über die sozialen Folgen der Tourismusentwicklung. 1973 entwickelte er im… … Deutsch Wikipedia
Jazzmusiker in Deutschland — spielen häufig nicht nur Jazz, aber der Jazz stellt für ihr Wirken eine wichtige Grundlage dar. Jazzmusiker spielen im gesellschaftlichen Kulturleben Deutschlands nur eine marginale, untergeordnete Rolle. Anerkennung finden sie heute eher als… … Deutsch Wikipedia
Kulturkritik — ist die Kritik an (einer) Kultur, die als disparat zu menschlichen Bedürfnissen verstanden wird. Sie bezieht sich auf Kultur als Form einer Verstellung, Entstellung (Deformation), Entfremdung, Degeneration, Dekadenz, Unvollständigkeit oder… … Deutsch Wikipedia
Kulturkritiker — Kulturkritik ist die Kritik an (einer) Kultur, die als disparat zu menschlichen Bedürfnissen verstanden wird. Sie bezieht sich auf Kultur als Form einer Verstellung, Entstellung (Deformation), Entfremdung, Degeneration, Unvollständigkeit oder… … Deutsch Wikipedia